Rund 12.000 Einwohner*innen, 17,5 km² Gesamtfläche, 477 m Höhenmeter, die Tageshöchstwerte liegen bei 13° Celsius im Jahresmittel – perfekt zum Wandern!
Doch nicht nur das. Die Stadt Weiz ist jung, innovativ und kreativ. Skatecontests, Konzerte und coole Feste sind nur einige der vielen Möglichkeiten, die uns jungen Menschen in Weiz geboten werden. Auf dieser Homepage kannst du als Weizer*in die Stadt noch besser kennenlernen, aber auch als „Auswärtige*r“ kannst du dir Informationen einholen und sogar Tipps bekommen, um schnell auch ein*e waschechte*r Weizer*in zu werden 😉
Rund 12.000 Einwohner*innen, 17,5 km² Gesamtfläche, 477 m Höhenmeter, die Tageshöchstwerte liegen bei 13° Celsius im Jahresmittel – perfekt zum Wandern!
Doch nicht nur das. Die Stadt Weiz ist jung, innovativ und kreativ. Skatecontests, Konzerte und coole Feste sind nur einige der vielen Möglichkeiten, die uns jungen Menschen in Weiz geboten werden. Auf dieser Homepage kannst du als Weizer*in die Stadt noch besser kennenlernen, aber auch als „Auswärtige*r“ kannst du dir Informationen einholen und sogar Tipps bekommen, um schnell auch ein*e waschechte*r Weizer*in zu werden 😉
0
Tage
Robin liebt Sara, Sara liebt Robin, Sissi hat immer die besten Noten, Valentin ist ein Video-Nerd, und Leon ist ein Einzelgänger – klingt nach einer einfachen Geschichte, oder? Ja, wenn man nur an der Oberfläche bleibt. Aber wer den Mut hat, zwischen den Zeilen zu lesen, entdeckt viel mehr. Robins und Saras Beziehung? Alles andere als perfekt. Warum ist Sissi so besessen von ihren Leistungen? Wieso muss Valentin alles durch seine Kamera festhalten? Und aus welchem Grund hält sich Leon von fast allen sozialen Kontakten fern?Klingt so, als hätten hier alle ein kleines oder größeres Päckchen zu tragen… Und nach einem ganz schönen Gefühlschaos… Aber wenn wir alle etwas großkarierter denken würden, wäre unsere Zwischenmenschlichkeit wahrscheinlich eine andere und die Welt zwischen den Zeilen sichtbarer.Vorstellungstermine:17.03.2025 | 19 Uhr18.03.2025 | 17 Uhr & 19 Uhr20.03.2025 | 19 UhrKarten können in der Musikmittelschule Weiz reserviert bzw. gekauft werden!Kontakt: musikmittelschule@ms2.weiz.schule
17/03/25 >> Europasaal Weiz
8
Tage
Eine Reise zwischen Thriller und Theater Am 25. März 2025 erwartet euch im Kunsthaus Weiz ein ganz besonderes literarisches Ereignis: Das Lesekabarett des renommierten Jugend-Autors Colin Hadler inkl. musikalischer Begleitung durch ein Ensemble der Musikschule Weiz! Der in Weiz aufgewachsene Schriftsteller, Schauspieler und Theaterliebhaber begeistert nicht nur mit seinen packenden Romanen, sondern auch mit seiner einzigartigen Verbindung von Literatur und Bühnenkunst. Mit seinem neuen Thriller „Seven Ways To Tell A Lie“ entführt Colin seine Leser*innen in die düstere Welt von Deepfakes, dunklen Geheimnissen und einer Clique, die ihre Vergangenheit hinter sich lassen will – aber nicht kann. Tauche ein in eine spannendes Lesekabarett, bei dem Colin sein Talent für Dramaturgie und scharfsinnige Beobachtungen mit humorvollen und tiefgründigen Elementen kombiniert. Ein Abend, der garantiert für Gänsehaut und viele Lacher sorgen wird!Tickets: Karten erhältlich bei allen Ö-Ticket-Stellen oder im Kunsthaus-Onlineshop unter oeticket.com Wir freuen uns auf dich! 💛-----Eine Veranstaltung der Stadtgemeinde Weiz – Stadtmarketing KG gemeinsam mit der Stadtbücherei Weiz und der Buchhandlung Haas.
25/03/25 >> Kunsthaus Weiz
37
Tage
Die Theaterfabik Weiz präsentiert (ab 15 Jahre): 1984 is nowAlles, was ich sehen will, ist nur einen Klick entfernt. Jeder Content, jedes Drama, maßgeschneidert für mich und meinen Alltag. Liebesgedusel, Wettkämpfe, Trash-Talks, hauptsache Drama Baby. Alles echt, alles real, alles 100 Prozent Reality-TV. Echte Menschen, echte Emotion, echte Manipulation. Willkommen in einer Welt, in der nichts privat bleibt, in der jeder Blick ein Urteil und jede Entscheidung ein Spektakel ist. Aber wer entscheidet, was ich sehe? Was gezeigt wird und was nicht? Grenzen verschwimmen, Wahrheiten werden inszeniert, aus Unterhaltung wird Ernst und plötzlich bin ich Teil davon - "Big Brother is watching you". Regie: David Valentek, Marlen WeingartmannVon und mit: Melanie Bauernhofer, Sebastian Haberecker, Lucy Hartmann, Moritz Haspl, Ronja Moser, Leonard Reisner, Jona Wicher, Maya WildVorstellungen 23.04. | 19 Uhr 24.04. | 9 und 11 Uhr 25.04. | 11 und 19 Uhr Ort: Volkshaus Weiz (Franz Pichler Straße 4, 8160 Weiz)Karten für Kartenreservierungen (€ 5,- / € 10,-): +43660 / 4076055 oder theaterfabrikweiz@gmx.at
23/04/25 >> Volkshaus Weiz
0
Tage
Robin liebt Sara, Sara liebt Robin, Sissi hat immer die besten Noten, Valentin ist ein Video-Nerd, und Leon ist ein Einzelgänger – klingt nach einer einfachen Geschichte, oder? Ja, wenn man nur an der Oberfläche bleibt. Aber wer den Mut hat, zwischen den Zeilen zu lesen, entdeckt viel mehr. Robins und Saras Beziehung? Alles andere als perfekt. Warum ist Sissi so besessen von ihren Leistungen? Wieso muss Valentin alles durch seine Kamera festhalten? Und aus welchem Grund hält sich Leon von fast allen sozialen Kontakten fern?Klingt so, als hätten hier alle ein kleines oder größeres Päckchen zu tragen… Und nach einem ganz schönen Gefühlschaos… Aber wenn wir alle etwas großkarierter denken würden, wäre unsere Zwischenmenschlichkeit wahrscheinlich eine andere und die Welt zwischen den Zeilen sichtbarer.Vorstellungstermine:17.03.2025 | 19 Uhr18.03.2025 | 17 Uhr & 19 Uhr20.03.2025 | 19 UhrKarten können in der Musikmittelschule Weiz reserviert bzw. gekauft werden!Kontakt: musikmittelschule@ms2.weiz.schule
17/03/25 >> Europasaal Weiz
8
Tage
Eine Reise zwischen Thriller und Theater Am 25. März 2025 erwartet euch im Kunsthaus Weiz ein ganz besonderes literarisches Ereignis: Das Lesekabarett des renommierten Jugend-Autors Colin Hadler inkl. musikalischer Begleitung durch ein Ensemble der Musikschule Weiz! Der in Weiz aufgewachsene Schriftsteller, Schauspieler und Theaterliebhaber begeistert nicht nur mit seinen packenden Romanen, sondern auch mit seiner einzigartigen Verbindung von Literatur und Bühnenkunst. Mit seinem neuen Thriller „Seven Ways To Tell A Lie“ entführt Colin seine Leser*innen in die düstere Welt von Deepfakes, dunklen Geheimnissen und einer Clique, die ihre Vergangenheit hinter sich lassen will – aber nicht kann. Tauche ein in eine spannendes Lesekabarett, bei dem Colin sein Talent für Dramaturgie und scharfsinnige Beobachtungen mit humorvollen und tiefgründigen Elementen kombiniert. Ein Abend, der garantiert für Gänsehaut und viele Lacher sorgen wird!Tickets: Karten erhältlich bei allen Ö-Ticket-Stellen oder im Kunsthaus-Onlineshop unter oeticket.com Wir freuen uns auf dich! 💛-----Eine Veranstaltung der Stadtgemeinde Weiz – Stadtmarketing KG gemeinsam mit der Stadtbücherei Weiz und der Buchhandlung Haas.
25/03/25 >> Kunsthaus Weiz
37
Tage
Die Theaterfabik Weiz präsentiert (ab 15 Jahre): 1984 is nowAlles, was ich sehen will, ist nur einen Klick entfernt. Jeder Content, jedes Drama, maßgeschneidert für mich und meinen Alltag. Liebesgedusel, Wettkämpfe, Trash-Talks, hauptsache Drama Baby. Alles echt, alles real, alles 100 Prozent Reality-TV. Echte Menschen, echte Emotion, echte Manipulation. Willkommen in einer Welt, in der nichts privat bleibt, in der jeder Blick ein Urteil und jede Entscheidung ein Spektakel ist. Aber wer entscheidet, was ich sehe? Was gezeigt wird und was nicht? Grenzen verschwimmen, Wahrheiten werden inszeniert, aus Unterhaltung wird Ernst und plötzlich bin ich Teil davon - "Big Brother is watching you". Regie: David Valentek, Marlen WeingartmannVon und mit: Melanie Bauernhofer, Sebastian Haberecker, Lucy Hartmann, Moritz Haspl, Ronja Moser, Leonard Reisner, Jona Wicher, Maya WildVorstellungen 23.04. | 19 Uhr 24.04. | 9 und 11 Uhr 25.04. | 11 und 19 Uhr Ort: Volkshaus Weiz (Franz Pichler Straße 4, 8160 Weiz)Karten für Kartenreservierungen (€ 5,- / € 10,-): +43660 / 4076055 oder theaterfabrikweiz@gmx.at
23/04/25 >> Volkshaus Weiz
Stadtgemeinde Weiz
Hauptplatz 7, 8160 Weiz
T: 03172 23 19-280
E: jungestadt@weiz.at
2024 © Werbeagentur
allinone creative
Stadtgemeinde Weiz
Hauptplatz 7, 8160 Weiz
T: 03172 23 19-280
E: jungestadt@weiz.at
2024 © Werbeagentur allinone creative