Eine Stadt, über 40 Praktikant*innen und unzählige neue Einblicke. Genau das ist was die Ferialjobs in der Stadt Weiz auszeichnet, denn durch die verschiedensten Bereiche der Gemeinde findet jede*r das perfekte Platzerl für sich. Egal ob bei der „Jungen Stadt“, dem Ferienprogramm, dem Archiv, dem Wirtschaftshof oder auch Wasserwerk – diese Vielfalt ist das, was unsere Stadt ausmacht.
Auch in diesem Jahr hatten die Praktikant*innen der Stadtgemeinde Weiz im Rahmen ihrer Praktika die Gelegenheit, beim eigens organisierten Welcome Day die vielfältigen Aufgabenbereiche der Gemeinde näher kennenzulernen. Von der Verwaltung im Rathaus über das Stadtservice, das Kunsthaus, das Jugendhaus und das Stadtmuseum bis hin zu technischen Einrichtungen wie dem Wasserwerk in Sturmberg, dem Innovationszentrum und der Fernwärme – die Jugendlichen erhielten spannende Einblicke in die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder und Strukturen, die das tägliche Leben in Weiz mitgestalten. Diese umfassende Tour zeigte eindrucksvoll, wie breit gefächert die Aufgaben der Stadtgemeinde sind und wie viel Know-how und Engagement hinter den Kulissen steckt. Für die Praktikant*innen war der Welcome Day nicht nur informativ, sondern auch inspirierend – ein gelungener Start in ihre Zeit bei der Stadtgemeinde Weiz.
Hier noch ein paar Rückmeldungen: 💛
„Ich finds einfach sehr abwechslungsreich und spannend. Und ich lerne Weiz auf einer ganz anderen Ebene kennen!“ -Paulina Scholz; Büro für Umwelt und Mobilität
„Für das Praktikum habe ich mich entschieden, weil ich gerne neues lerne, neues erfahre und es allgemein ein sehr interessantes Aufgabengebiet ist.“ -Jonas Frieß; Wasserwerk
„Mir gefällt am Arbeiten besonders gut, dass es sehr abwechslungsreich ist. Ich habe sowohl Tätigkeiten im Büro als auch draußen mit den Kindern.“ – Miriam Weber; Sommerferienprogramm